Für Privatkunden, Selbstständige, Vermieter und Unternehmen
Nutzen Sie als Unternehmer unsere umfassenden Services und schützen Sie Ihre Rechte. Wir übernehmen den Rest, damit Sie sich ganz auf Ihren Erfolg fokussieren können.
Unser Versicherungspaket für Privatkunden ermöglicht es Ihnen, individuellen Schutz zu genießen, der perfekt auf Ihre persönlichen Lebenslagen zugeschnitten ist.
Wir sind für Sie da! Ihr ARAG-Berater Andreas Voggenreiter hilft Ihnen gerne persönlich weiter und beantwortet alle Ihre Fragen rund um den Rechtsschutz.
☎ Rufen Sie uns an: 0160 - 162 1991
Lassen Sie sich jetzt beraten und sichern Sie sich den besten Schutz für Ihren Alltag!
Andreas Voggenreiter
Hauptgeschäftsstellenleiter
Versicherungsfachmann (IHK)
ARAG SE
Hauptgeschäftsstelle München/Amperland Landsberger Straße 398
81241 München
Telefon: 0160 - 162 1991
E-Mail: andreas.voggenreiter@ARAG-partner.de
Website: www.ARAG-Partner.de/andreas-voggenreiter
Als selbständiger Handelsvertreter vermittle ich Versicherungen für folgende Gesellschaften:
Ich erhalte bei Abschluss eines Versicherungsvertrages eine Provision, die in dem Versicherungsbeitrag bereits enthalten ist. Ich bin tätig als gebundener Versicherungsvertreter nach § 34d Absatz 7 Satz 1 Nummer 1 GewO.
Berufsrechtliche Regelungen finden sich in §§ 59 – 68 VVG sowie in der VersVermV.
Ich bin bei der DIHK | Deutsche Industrie-und Handelskammer (DIHK) unter der IHK-Register-Nr. D-H0WC-1KSEY-27
Rückfragen bei:
Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) e.V. · Breite Straße 29 · 10178 Berlin
Telefon: (0180) 60 05 85 0 (0,20€/Anruf)
Website: www.vermittlerregister.info
Sollten Sie an meiner Leistung etwas auszusetzen haben, kontaktieren Sie bitte:
ARAG SE · ARAG Platz 1 · 40472 Düsseldorf
Fax: 0211 963-2850 · E-Mail: service@ARAG.de
Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 08 06 32 · 10006 Berlin
Website: www.versicherungsombudsmann.de
Andreas Voggenreiter
Hauptgeschäftsstellenleiter ARAG
Landsberger Straße 398
81241 München
E‑Mail: andreas.voggenreiter@arag-partner.de
Telefon: 0160 162 1991
Zuständige Aufsichtsbehörde am Sitz des Verantwortlichen:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz‑Grundverordnung (DSGVO) und dem Telekommunikation‑Telemedien‑Datenschutz‑Gesetz (TTDSG).
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung), lit. c (rechtliche Pflicht), lit. f (berechtigte Interessen). Für das Speichern/ Auslesen von Informationen auf Endgeräten gilt § 25 TTDSG.
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Die Nutzung des Hosters erfolgt zum Zweck der sicheren und effizienten Bereitstellung der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Mit dem Hoster besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO).
Beim Aufruf der Website verarbeitet der Server automatisch folgende Daten: IP‑Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, Zeitzone, URL/ Pfad, HTTP‑Statuscode, übertragene Datenmenge, Referrer (sofern übermittelt), User‑Agent (Browser/ Betriebssystem).
Zweck: Gewährleistung von Betrieb, Sicherheit (z. B. Missbrauchs‑/Angriffsabwehr) und Fehleranalyse.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer: i. d. R. 7–14 Tage, längstens bis zur Erreichung der genannten Zwecke; längere Aufbewahrung im Einzelfall bei Sicherheitsvorfällen.
Wir setzen technisch notwendige Elemente ein, die für den Betrieb erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 2 TTDSG).
Nicht erforderliche Technologien (Analyse/Marketing, externe Inhalte) werden nur nach Ihrer Einwilligung eingesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG).
Sie können Ihre Auswahl jederzeit über Datenschutzeinstellungen ändern.
7A) E‑Mail/Telefon (immer zutreffend)
Wenn Sie uns kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, E‑Mail, Inhalt der Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung/Vertrag) bzw. lit. f DSGVO (allgemeine Anfragen).
Speicherdauer: Anfragen werden gelöscht, wenn sie erledigt sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7B) Kontaktformular (nur wenn vorhanden)
Bei Nutzung eines Kontaktformulars werden die dort eingegebenen Daten verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung) bzw. lit. f DSGVO.
Hinweis: Es werden keine optionalen Tracking‑/Marketing‑Cookies gesetzt.
Bei Nutzung bestimmter Dienste kann es zu Übermittlungen in Drittländer (insb. USA) kommen. In diesen Fällen stützen wir die Übermittlung auf Standardvertragsklauseln (SCC) der EU‑Kommission bzw. auf Angemessenheitsbeschlüsse und treffen zusätzliche Maßnahmen, soweit erforderlich.
Einzelheiten finden Sie bei den jeweiligen Diensten unten.
Wir treffen nach Art. 32 DSGVO geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (TLS‑Verschlüsselung, Firewalls, Rechte‑/Rollenkonzepte, Updates/Backups), um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für die Nutzung der Website grundsätzlich nicht erforderlich. Für die Bearbeitung von Anfragen (Abschnitt 7) sind Kontaktangaben erforderlich.
Wir löschen oder anonymisieren personenbezogene Daten, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Sie haben folgende Rechte: Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20), Widerspruch (Art. 21).
Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz‑Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
Wir passen diese Datenschutzhinweise an, sobald Änderungen an dieser Website dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung ist hier abrufbar.
Wir bedienen uns zum Betrieb und zur Wartung dieser Website eines externen Dienstleisters (Agentur), der in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeitet (z. B. Zugriff auf Hosting‑Systeme, Pflege von Inhalten, Fehleranalyse).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (effizienter Webseitenbetrieb).
Mit der Agentur besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO, der insbesondere Gegenstand und Dauer der Verarbeitung, Art und Zweck der Verarbeitung, die Art der personenbezogenen Daten, die Kategorien betroffener Personen sowie die Pflichten und Rechte des Verantwortlichen regelt.
Die nachfolgenden Dienste werden nur nach Ihrer Einwilligung geladen. Sie können diese Einstellung jederzeit in den Datenschutzeinstellungen ändern.
15.1 Google Analytics (GA4)
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zweck: Reichweiten‑/Nutzungsanalyse der Website (z. B. Seitenaufrufe, Interaktionen, Geräte‑/Browser‑Daten); ggf. modellierte Daten.
Technologien: Cookies und ähnliche Technologien (z. B. _ga, ga
IP‑Anonymisierung: aktiv (Kürzung der IP innerhalb der EU).
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG).
Widerruf/Opt‑Out: jederzeit über die Datenschutzeinstellungen.
Auftragsverarbeitung/Drittland: Google handelt als Auftragsverarbeiter; EU‑SCC und zusätzliche Maßnahmen. Es kann zu Datenübermittlungen in die USA kommen.
15.2 Google Fonts (extern)
Anbieter: Google Ireland Limited.
Zweck: Einheitliche Darstellung von Schriftarten. Beim Aufruf werden Schriftdateien von Google‑Servern geladen; dabei können IP‑Adresse und Browser‑Daten übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG).
Hinweis: Alternativ ist eine lokale Einbindung ohne externe Verbindungen möglich.
15.3 Google Maps (Einbettung)
Anbieter: Google Ireland Limited.
Zweck: Darstellung interaktiver Karten/Anfahrtspläne. Beim Abruf können IP‑Adresse, Standort‑/Gerätedaten (je nach Einstellungen), Browser‑Informationen und Nutzungsdaten an Google übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG).
Hinweise: Es wird eine 2‑Klick‑Lösung bzw. eine Blockierung bis zur Einwilligung verwendet, sodass Inhalte erst nach Zustimmung laden.
Drittland: Mögliche Übermittlungen in die USA auf Basis von EU‑SCC.
Wir passen diese Datenschutzhinweise an, sobald Änderungen an dieser Website dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung ist hier abrufbar.